Projekte
DIE MIMOSEN - Theater & Theaterprojekte
Im Jahr 1988 wurde das Theater Die Mimosen gegründet und hat bisher über 20 Theaterproduktionen und Projekte entwickelt und verwirklicht. Die meisten der Produktionen wurden im KOMM entwickelt und geprobt. Aktuell bieten die Mimosen 11 Theaterstücke für Kinder ab 3 oder ab 6 Jahren an. Zu jeder Geschichte gibt es eine Version, die speziell für Grundschulen ausgelegt ist. Alle Stücke sind auch als Gesamterlebnis für Familien konzipiert und bieten für jedes Alter eine unterhaltsame Mischung aus Musik, Komik und Anspruch.
Seit 2007 gibt es zu den Themen, die wir für gesellschaftlich relevant halten, ein breites Projekt- und Workshopangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Beispielhaft zu nennen ist hier »Josephine und die Brüder des Windes«, gekoppelt mit dem Projekt »Kinder können Klima«, mit dem die Mimosen auch international auf Reisen sind.
Beispielhaft zu nennen ist hier »Josephine und die Brüder des Windes«, gekoppelt mit dem Projekt »Kinder können Klima«, mit dem die Mimosen auch international auf Reisen sind.
Dürener SKUNKSITZUNG - Die kabarettistische Karnevalsrevue
Seit 2002
treiben die Skunks ihr fröhliches Unwesen. Lustig, kritisch bis bösartig, mit viel Musik, Quatsch, Lokal- und Weltpolitik machen SIe den Wahnsinn unserer Zeit erträglich. Demnächst finden SIe unter dem folgenden Link noch weitere Infos, Bilder und Videos über 20 Jahre Dürener Skunks:
RAMPENFIEBER - Junges Kulturfestival
Das Junge Kulturfestival RAMPENFIEBER schickt junge Künstler*innen aller
Altersstufen und Schulformen aus Stadt
und StädteRegion Aachen und den Kreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg
auf eine Reise innerhalb der Region und
bietet Ihnen dort professionelle Präsenta
tionsflächen für ihre Projekte und Werke
aus den Bereichen BILDENDE KUNST
/ FILM / FOTO, MUSIK, TANZ, THEATER & LITERATUR. Den Präsentationen vorangehen werden Workshops für Schüler*innen und Lehrer*innen, Ateliers, Lectures etc., bei denen sich die Akteure begegnen,
austauschen und – je nach Sparte – viel leicht sogar zusammen Dinge erarbeiten,
die dann später gemeinsam präsentiert
werden.
Das FINALE bildet eine Begegnungs
veranstaltung, bei der sich alle Akteure
treffen und Auszüge aus den Programmen oder Workshopergebnisse usw.
präsentieren.
Ansprechpartner in Düren für die Sparten "Theater" & "Musik": Thomas Lüttgens